Moin, moin und juuuten Tach auch!
Bitte macht Euch keine Sorgen - mir geht es gut. Zurzeit wird nur ganz eifrig an meiner Homepage gearbeitet, damit die schick aussieht, wenn Ihr endlich "Mission Currywurst" lesen könnt. Bis dahin gibt es da aber ein schönes neues Bild von mir.
Apropos neu. Volker Weininger, der Euch am 5. Dezember, in "Sasch's Bar", Köln, meine Geschichten erzählen wird, ist jetzt im "WDR-Fun(k)haus" gewesen. Für eine kurze Zeit könnt Ihr Euch den Auftritt noch im Internet ansehen. Und zwar hier:
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2010/09/26/funkhaus-volker-weininger.xml;jsessionid=D9927DD22DE1B52D0726803D1C2F6859.einslive3
Klickt mal rein ... Aber nicht tot lachen, ich würde Euch gern bei einer der drei Lesungen sehen, wenn es heißt: "Erik Elch op jöck"!
Liebe Grüße,
Euer Erik
Dienstag, 28. September 2010
Mittwoch, 22. September 2010
Elch-Tag!
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Gestern durften wir in der Gemeindebücherei von Neunkirchen-Seelscheid einen wunderschönen Elch-Tag erleben, bei dem die vierten Klassen der Ritter-Göttscheid-Grundschule mit von der Partie waren. Ein superschöner Tag! Er hat uns allen superviel Spaß gemacht. Und das steht morgen sogar in der Zeitung und heute schon im Internet:
http://www.rhein-sieg-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1284468526333.shtml
Beim Elch-Tag konnte man auch schon Rita Dörper-Link treffen, der Ihr in Zukunft noch öfter begegnet: Die liebe Rita wird nämlich hoffentlich noch oft meine Geschichten erzählen. In Neunkirchen waren das übrigens "Das Spaghetti-Experiment", "Häuptling Goldlocke" und "Karneval in Calgary", ein brandneues Abenteuer, das Menschenohren nie zuvor gehört haben ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
Gestern durften wir in der Gemeindebücherei von Neunkirchen-Seelscheid einen wunderschönen Elch-Tag erleben, bei dem die vierten Klassen der Ritter-Göttscheid-Grundschule mit von der Partie waren. Ein superschöner Tag! Er hat uns allen superviel Spaß gemacht. Und das steht morgen sogar in der Zeitung und heute schon im Internet:
http://www.rhein-sieg-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1284468526333.shtml
Beim Elch-Tag konnte man auch schon Rita Dörper-Link treffen, der Ihr in Zukunft noch öfter begegnet: Die liebe Rita wird nämlich hoffentlich noch oft meine Geschichten erzählen. In Neunkirchen waren das übrigens "Das Spaghetti-Experiment", "Häuptling Goldlocke" und "Karneval in Calgary", ein brandneues Abenteuer, das Menschenohren nie zuvor gehört haben ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
Samstag, 18. September 2010
"Mission Currywurst" - oder "Erik Elch op Jöck"
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Dass das neue Buch "Mission Currywurst" heißt, habt Ihr bestimmt schon gehört! Leider gibt es noch immer keinen festen Erscheinungstermin für die Geschichten, aber Ihr könnt damit rechnen, dass es die "Mission Currywurst" ab Ende Oktober im Buchhandel gibt. Und nicht nur das!
Es gibt ein paar Termine, bei denen Ihr den Geschichten lauschen könnten. Das heißt wie immer: "Erik Elch op Jöck"! Und hier sind sie:
Sonntag, 14. November 2010, 17 Uhr:
Daniel Werner liest in der „Divinebar“ von Stefan Péntek (Neusser Straße 58, Köln) aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.
Daniel Werner, Jahrgang 1957, ist klassisch ausgebildeter Theaterschauspieler und Bühnenautor. Seit 1991 arbeitet er zudem als Sprecher für Funk, Fernsehen und Rezitation. Seit 2006 spricht der Krefelder die würzigen Kommentare in der täglichen Kochsoap „Das perfekte Dinner“ (Vox). Mit seinem Projekt „Wolfram Wire“ ist er in der alternativen Musikszene aktiv.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.periplaneta.com/, http://www.divinebar.de/
Freitag, 26. November 2010, 19 Uhr:
Rita Dörper-Link liest im Redaktionsfoyer des „Rhein-Sieg-Anzeiger“ (Mark 16-19 Siegburg), aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.Bei der Lesungen sind die Originalzeichnungen von Dagmar Gosejacob für „Rentiere sind doof“ und „Mission Currywurst ausgestellt. Die Zeichnungen sind auch nach der Lesung dort zu sehen – und zwar werktags zwischen 11 und 17 Uhr. Sowohl die Lesung als auch die Ausstellung sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Rita Dörper-Link, Jahrgang 1951, arbeitet ehramtlich für die Kinder- und Jugendstiftung in Hennef als Vorleserin. Als waschechte Kölnerin gibt sie den Elch-Geschichten den entsprechenden Lokalkolorit.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.periplaneta.com/, http://http://www.rhein-sieg-anzeiger.de/
Sonntag, 5. Dezember 2010, 17 Uhr
Volker Weininger liest in „Sasch’s Bar“ von Sascha Sayock (Taunusstraße/Wetzlarer Straße 2, Köln) bei Kerzenschein, Glühwein und Gebäck aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.
Volker Weininger, Jahrgang 1971, ist Kabarettist und spielt derzeit mit großem Erfolg sein Programm „Bestatten, Weininger“, in dem er gleich vier Personen verkörpert. Die Lesung in der kleinen Kölner Kultbar ist das Debüt des Bonners als Vorleser. Zudem wird eine Vernissage mit Elch-Zeichnungen von Dagmar Gosejacob eröffnet.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.gosejacob.com/, http://www.periplaneta.com/, http://www.saschs-bar.de/, http://www.volker-weininger.de/
So, ich hoffe, dass ich möglichst viele von Euch wiedersehe oder kennen lerne!
Bitte macht Euch keine Sorgen, wenn bald meine Internetseiten für eine Weile offline sind. Sie werden für die "Mission Currywurst" umgestaltet ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
Dass das neue Buch "Mission Currywurst" heißt, habt Ihr bestimmt schon gehört! Leider gibt es noch immer keinen festen Erscheinungstermin für die Geschichten, aber Ihr könnt damit rechnen, dass es die "Mission Currywurst" ab Ende Oktober im Buchhandel gibt. Und nicht nur das!
Es gibt ein paar Termine, bei denen Ihr den Geschichten lauschen könnten. Das heißt wie immer: "Erik Elch op Jöck"! Und hier sind sie:
Sonntag, 14. November 2010, 17 Uhr:
Daniel Werner liest in der „Divinebar“ von Stefan Péntek (Neusser Straße 58, Köln) aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.
Daniel Werner, Jahrgang 1957, ist klassisch ausgebildeter Theaterschauspieler und Bühnenautor. Seit 1991 arbeitet er zudem als Sprecher für Funk, Fernsehen und Rezitation. Seit 2006 spricht der Krefelder die würzigen Kommentare in der täglichen Kochsoap „Das perfekte Dinner“ (Vox). Mit seinem Projekt „Wolfram Wire“ ist er in der alternativen Musikszene aktiv.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.periplaneta.com/, http://www.divinebar.de/
Freitag, 26. November 2010, 19 Uhr:
Rita Dörper-Link liest im Redaktionsfoyer des „Rhein-Sieg-Anzeiger“ (Mark 16-19 Siegburg), aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.Bei der Lesungen sind die Originalzeichnungen von Dagmar Gosejacob für „Rentiere sind doof“ und „Mission Currywurst ausgestellt. Die Zeichnungen sind auch nach der Lesung dort zu sehen – und zwar werktags zwischen 11 und 17 Uhr. Sowohl die Lesung als auch die Ausstellung sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Rita Dörper-Link, Jahrgang 1951, arbeitet ehramtlich für die Kinder- und Jugendstiftung in Hennef als Vorleserin. Als waschechte Kölnerin gibt sie den Elch-Geschichten den entsprechenden Lokalkolorit.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.periplaneta.com/, http://http://www.rhein-sieg-anzeiger.de/
Sonntag, 5. Dezember 2010, 17 Uhr
Volker Weininger liest in „Sasch’s Bar“ von Sascha Sayock (Taunusstraße/Wetzlarer Straße 2, Köln) bei Kerzenschein, Glühwein und Gebäck aus Jens Höhners zweitem Buch „Erik Elch - Mission Currywurst“, den Nachfolge-Geschichten von „Erik Elch – Rentiere sind doof“: Der kleine Zweibeinelch Erik hat völlig überstürzt Köln verlassen und ist nach Calgary geflogen, denn er will seinen Freund Kaspar suchen. Zwar ist Kanada ist im Umgang mit Elchen sehr viel fortschrittlicher als Deutschland, aber trotzdem scheint es, als würde der kleine Elch in Schwierigkeiten stecken.
Volker Weininger, Jahrgang 1971, ist Kabarettist und spielt derzeit mit großem Erfolg sein Programm „Bestatten, Weininger“, in dem er gleich vier Personen verkörpert. Die Lesung in der kleinen Kölner Kultbar ist das Debüt des Bonners als Vorleser. Zudem wird eine Vernissage mit Elch-Zeichnungen von Dagmar Gosejacob eröffnet.
Alter: ab sieben Jahre
Mehr dazu im Internet: http://www.erik-elch.de/, http://www.gosejacob.com/, http://www.periplaneta.com/, http://www.saschs-bar.de/, http://www.volker-weininger.de/
So, ich hoffe, dass ich möglichst viele von Euch wiedersehe oder kennen lerne!
Bitte macht Euch keine Sorgen, wenn bald meine Internetseiten für eine Weile offline sind. Sie werden für die "Mission Currywurst" umgestaltet ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
Samstag, 17. Juli 2010
Neue Rezension
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Ferien, Leute, es sind Ferien! Da braucht man ein gutes Buch, damit es niemals langweilig wird. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" gibt heute ein paar Lese-Empfehlungen ... Und tatsächlich sind meine Geschichten auch dabei:
"Kurzgeschichten für Elch-Fans, für Kölsche, für Immis, für Kinder und für Erwachsene, die sich einen Kindskopf bewahrt haben."
Julia Hohenadel, Kölner Stadt-Anzeiger, "Magazin", 17./18. Juli 2010
So, bin jetzt weg. Wir machen einen Ausflug.
Liebe Grüße,
Euer Erik
Ferien, Leute, es sind Ferien! Da braucht man ein gutes Buch, damit es niemals langweilig wird. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" gibt heute ein paar Lese-Empfehlungen ... Und tatsächlich sind meine Geschichten auch dabei:
"Kurzgeschichten für Elch-Fans, für Kölsche, für Immis, für Kinder und für Erwachsene, die sich einen Kindskopf bewahrt haben."
Julia Hohenadel, Kölner Stadt-Anzeiger, "Magazin", 17./18. Juli 2010
So, bin jetzt weg. Wir machen einen Ausflug.
Liebe Grüße,
Euer Erik
Samstag, 10. Juli 2010
Einladung
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Ich kann einfach nicht mehr meine Klappe halten, ich muss Euch jetzt einfach mal etwas verraten, bevor ich gleich noch einmal mein Deutschland-Trikot überstreife, um Poldi, Schweini und dem kleinen Philipp zuzujubeln ...
Es gibt nämlich wieder Termine unter dem Titel „Elch op jöck“, also Gelegenheiten, mir zu begegnen. Es ist zwar noch lange hin, aber so könnt Ihr Euch das schon mal in die Kalender schreiben!
Also, zunächst mal der Titel der neuen Geschichten: Das Buch soll „Mission Currywurst“ heißen – das ist aber gerade der Arbeitstitel. Wer weiß, ob der den lieben Menschen von Periplaneta (http://www.periplaneta.com/) auch gefällt. Mir gefällt er jedenfalls sehr gut, denn Currywurst ist nun mal das Leckerste auf der Welt!
So, hier nun die Termine:
Sonntag, 14. November, 17 Uhr: Daniel Werner (die Stimme aus dem „Perfekten Dinner“) liest aus „Mission Currywurst“ in der schicken „Divinebar“ von Stefan Péntek! Adresse: Neusser Straße 58, Köln, http://www.divinebar.de/
Sonntag, 5. Dezember, 17 Uhr: Nikolaus-Feier mit Keksen, Glühwein und Geschichten von Erik Elch! Den Abend gestalten wird der Kabarettist Volker Weininger (http://www.volker-weininger.de/). Aber damit nicht genug: Zeitgleich wird eine Vernissage mit Zeichnungen von Dagmar Gosejacob (http://www.gosejacob.com/) eröffnet. Wie im vergangenen Jahr, so machen es wir uns auch diesmal richtig gemütlich in „Sasch’s Bar“, Wetzlarer Straße 2/Taunustraße, Köln, http://www.saschs-bar.de/
Ich hoffe, dass möglichst viele von Euch dabei sind! Die Termine sind natürlich erst mal nur vorläufig. Ändern kann sich ja immer mal etwas ...
So, ich muss noch mein Deutschland-Trikot bügeln.
Liebe Grüße,
Euer Erik
Ich kann einfach nicht mehr meine Klappe halten, ich muss Euch jetzt einfach mal etwas verraten, bevor ich gleich noch einmal mein Deutschland-Trikot überstreife, um Poldi, Schweini und dem kleinen Philipp zuzujubeln ...
Es gibt nämlich wieder Termine unter dem Titel „Elch op jöck“, also Gelegenheiten, mir zu begegnen. Es ist zwar noch lange hin, aber so könnt Ihr Euch das schon mal in die Kalender schreiben!
Also, zunächst mal der Titel der neuen Geschichten: Das Buch soll „Mission Currywurst“ heißen – das ist aber gerade der Arbeitstitel. Wer weiß, ob der den lieben Menschen von Periplaneta (http://www.periplaneta.com/) auch gefällt. Mir gefällt er jedenfalls sehr gut, denn Currywurst ist nun mal das Leckerste auf der Welt!
So, hier nun die Termine:
Sonntag, 14. November, 17 Uhr: Daniel Werner (die Stimme aus dem „Perfekten Dinner“) liest aus „Mission Currywurst“ in der schicken „Divinebar“ von Stefan Péntek! Adresse: Neusser Straße 58, Köln, http://www.divinebar.de/
Sonntag, 5. Dezember, 17 Uhr: Nikolaus-Feier mit Keksen, Glühwein und Geschichten von Erik Elch! Den Abend gestalten wird der Kabarettist Volker Weininger (http://www.volker-weininger.de/). Aber damit nicht genug: Zeitgleich wird eine Vernissage mit Zeichnungen von Dagmar Gosejacob (http://www.gosejacob.com/) eröffnet. Wie im vergangenen Jahr, so machen es wir uns auch diesmal richtig gemütlich in „Sasch’s Bar“, Wetzlarer Straße 2/Taunustraße, Köln, http://www.saschs-bar.de/
Ich hoffe, dass möglichst viele von Euch dabei sind! Die Termine sind natürlich erst mal nur vorläufig. Ändern kann sich ja immer mal etwas ...
So, ich muss noch mein Deutschland-Trikot bügeln.
Liebe Grüße,
Euer Erik
Dienstag, 29. Juni 2010
Lesetag auf SWR 3
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Morgen - Mittwoch, 30. Juni - ist wieder "Lesetag" auf SWR3 (http://www.swr3.de/). Da dürfen auch Radiohörer anrufen und ihr Lieblingsbuch vorstellen. Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, den Leuten vom Radio etwas über einen gewissen kleinen Elch zu erzählen. Vielleicht aber möchte der andere von Euch auch noch auf deren Internetseiten eine Buchbesprechung loswerden und dabei ganz zufällig auch die neuen Geschichten erwähnen ... ?
Ich würde mich jedenfalls riesig darüber freuen!
Liebe Grüße,
Euer Erik
Morgen - Mittwoch, 30. Juni - ist wieder "Lesetag" auf SWR3 (http://www.swr3.de/). Da dürfen auch Radiohörer anrufen und ihr Lieblingsbuch vorstellen. Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, den Leuten vom Radio etwas über einen gewissen kleinen Elch zu erzählen. Vielleicht aber möchte der andere von Euch auch noch auf deren Internetseiten eine Buchbesprechung loswerden und dabei ganz zufällig auch die neuen Geschichten erwähnen ... ?
Ich würde mich jedenfalls riesig darüber freuen!
Liebe Grüße,
Euer Erik
Montag, 31. Mai 2010
Aus und vorbei
Moin, moin und juuuten Tach auch!
Bald ist ja wieder Fußball-Weltmeisterschaft. Deshalb sage ich's mal so: Aus, aus, das Spiel ist aus! Unglaublich, aber wahr: Das Buch ist fertig, die Korrekturen sind gemacht!!!
31 Geschichten liegen nun ausgedruckt vor uns ... Jetzt gehen sie an eine liebe Freundin, die hoffentlich alle Fehler findet. Und dann schicken wir die Geschichten nach Berlin ...
Ich freu' mich so ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
PS: Kann jemand von Euch Japanisch?
Bald ist ja wieder Fußball-Weltmeisterschaft. Deshalb sage ich's mal so: Aus, aus, das Spiel ist aus! Unglaublich, aber wahr: Das Buch ist fertig, die Korrekturen sind gemacht!!!
31 Geschichten liegen nun ausgedruckt vor uns ... Jetzt gehen sie an eine liebe Freundin, die hoffentlich alle Fehler findet. Und dann schicken wir die Geschichten nach Berlin ...
Ich freu' mich so ...
Liebe Grüße,
Euer Erik
PS: Kann jemand von Euch Japanisch?
Abonnieren
Posts (Atom)